Wir setzen uns ein für
- die rechtliche Gleichstellung der Assistenzhunde, d.h. Behindertenbegleit-, Blindenführ-, Signal-, Therapiebegleit-, Warnhunde u.a.
- Anerkennung als Hilfsmittel und die Übernahme der Kosten für einen Assistenzhund durch die zuständigen Träger
- Aufhebung der Bindung der Förderung an eine Berufstätigkeit
- Angleichung der unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze sowie der Einfuhrsteuersätze auf einheitlich 7%
- Vorgaben für die Assistenzhundeausbildung mit bundeseinheitlichen Qualitäts- und Ausbildungsstandards sowie einem Prüfungswesen mit
Voraussetzungen, die ein Behinderter mitbringen muss;
Voraussetzungen, die ein Assistenzhund mitbringen muss;
Vorgaben über die Ausbildung und Qualifikationen der Ausbilder, staatliche Anerkennung als Ausbildungsberuf mit geschützter Berufsbezeichnung - einheitliche Kennzeichnungsregeln für Assistenzhunde
- das Recht auf ständige Begleitung durch den Assistenzhund überallhin.
Des Weiteren gibt es Klärungsbedarf bezüglich der gesetzlichen Definition des Hundes als „Sache“. Durch die gültige Definition entstehen Haltern von Assistenzhunden z.B. im Entschädigungs- und Versicherungsrecht enorme Nachteile.
Wir unterstützen
Interessenten, Assistenzhundehalter und tiergestützt arbeitende Mensch-Hund-Teams aus Tier-gestützten Therapien, aber auch Assistenzhundeausbildern im Assistenzhundewesen besonders im Hinblick auf den Einsatz von Assistenzhunden zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens und die Steigerung der Lebensqualität durch
- Beratung bei der Auswahl, der Ausbildung und der Haltung von Assistenzhunden,
- Beratung und Unterstützung bei Problemen die sich aus der Assistenzhundehaltung ergeben,
- Beratung und Unterstützung beim Übergang des Assistenzhundes in den Ruhestand,
- Beratung und Information über die Möglichkeiten und Erfahrungen des Einsatzes von Assistenzhunden und Tier-gestützten Therapien,
- Beratung hinsichtlich des praktischen Einsatzes von Assistenzhunden und Tier-gestützten Therapien,
Wir bieten Betreuung und Beratung in allen Fragen der artgerechten Haltung und Einsatz für die Einhaltung von artgerechten Ausbildungsmethoden von Assistenzhunden.
Wir halten Vorträge auf Ihrer Veranstaltung, Tagung, Seminar oder dort wo Sie einen Vortrag über den Einsatz von Assistenzhunden benötigen.
Wir verstehen uns als Mittler und möchten soweit es unsere Möglichkeiten erlauben Unterstützungsleistungen in vielfältiger Form geben. Sprechen Sie uns an.